Bis Ende 2020 hatten fast 500 Firmen das Regiogeld akzeptiert und es wurde von annähernd 4.500 Mitgliedern verwendet. Anfänglich, im Jahr 2003, belief sich der Umsatz des Chiemgauer-Netzwerks auf 70.000 Chiemgauer, während die Umlaufmenge nur 10.000 Chiemgauer betrug. Drei Jahre später, 2006, hatte sich der Umsatz bereits auf 1,45 Millionen Euro erhöht, bei einer Umlaufmenge von 70.000 Chiemgauer. Im Jahr 2020 generierten die 500 beteiligten Annahmestellen einen Umsatz von etwa 6 Millionen Euro. Dies macht den Chiemgauer zum aktuell größten Regiogeld-System im deutschsprachigen Bereich und zu einer der weltweit erfolgreichsten alternativen Währungen.
Quelle: Wikipedia